Im Studium durchstarten
Studierende

Alle Infos rund um (duales) Studium, Tarifverträge und Qualifizierung - und was wir (dual) Studierenden bieten.

Studieren, Praktikum, BAföG – während des Studiums kommt einiges neues auf einen zu. Die gute Nachricht: Du bist damit nicht allein. Die IG Metall unterstützt Studierende bei rechtlichen Fragen, bietet kostenlose Seminare an und vieles mehr:


(Rechts-)Beratung zu Themen rund ums Studium

Wie war das noch einmal mit dem Ferienjob oder dem Praktikum? Wenn mal wieder alles viel zu kompliziert wird, können sich Studierende in unserer IG Metall-Geschäftsstellen vor Ort beraten lassen.

Und wenn rechtliche Unsicherheiten auftauchen? Dann bieten wir unseren Mitgliedern Rechtsberatung und Rechtsschutz in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts. Denn: Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch selbstbewusst im Praktikum oder Nebenjob vertreten. Auch Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse kannst Du durch unsere Expertinnen und Experten vor Ort professionell überprüfen lassen.

Für studierende Mitglieder gibt es außerdem eine spezielle Satzungsleistung: den Rechtsschutz bei Prüfungsangelegenheiten.


Freizeit- und Unfallversicherung

IG Metall-Mitglieder haben automatisch auch eine Freizeit- und Unfallversicherung. Der Versicherungsschutz besteht weltweit und erstreckt sich auf alle Unfälle außerhalb des Berufs.


Seminare und Exkursionen im Betrieb

Die IG Metall unterstützt Studierende aber nicht nur in rechtlichen Fragen: Wir bieten auch eine Reihe kostenfrei Seminare und Veranstaltungen zum Thema Studium und Beruf an. Hier hast du die Möglichkeit inhaltlich über den Tellerrand zu schauen, dich praxisnah auf deine spätere Berufstätigkeit vorzubereiten und dein Studium besser zu bewältigen. Dazu gehören auch Lernstrategietrainings und Exkursionen in die Betriebe.


ISIC-Card

Kostenfrei beantragen können IG Metall-Mitglieder die ISIC-Card. Die International Student Identity Card (ISIC) ist der internationale Ausweis für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende ab 12 Jahren. In über 130 Ländern gibt es damit viele exklusiven Ermäßigungen und Vergünstigungen. Und das Beste daran: Der Ausweis ist ab Ausstellung jeweils ein Jahr gültig und für unsere Mitglieder kostenfrei erhältlich.


Komm vorbei und mach mit

Als IG Metall Mitglied kannst du dich auch engagieren: Die IG Metall Jugend trifft sich regelmäßig im Ortsjugendausschuss, um Aktionen zu planen, sich auszutauschen und gemeinsam gegen Ungerechtigkeiten laut zu werden.

IG Metall Jugend beim Festival RISE in Magdeburg<br/> IG Metall Jugend beim Festival RISE in Magdeburg<br/>

Wir bieten Dir...

  • Rechtsschutz bei Prüfungsangelegenheiten

  • kostenfreies Seminar- und Weiterbildungsangebot

  • individuelle Beratung rund um Praktika, Nebenjob und Berufseinstieg

  • Hochschulinformationsbüros und Campus Offices in vielen Hochschulen vor Ort

  • Stipendien für aktive Mitglieder

  • kostenfreie ISIC-Card und attraktive Vergünstigungen bei Konzerttickets, Urlaub, Lohnsteuerhilfe u.v.m.

Mehr erfahren
Du hast Fragen zur Studierendenarbeit?
Blattmann_Colin
Gewerkschaftssekretär

Colin Blattmann

Jugend & Studierende, Kfz-Handwerk

+49 7251 7122 70

Visitenkarte

Mehr Informationen
Studierende
Junge Studentin arbeitet an einem Roboterprojekt

Arbeitsrecht
Rückzahlung von Ausbildungs- und Studienkosten

IG Metall Vorstand  Werden Ausbildungskosten fremdfinanziert, werden oftmals Rückzahlungspflichten vereinbart, falls kein Arbeitsverhältnis zustande kommt oder vorzeitig beendet wird. Das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass solche Vereinbarungen unter bestimmten umständen zulässig sein können – aber nicht immer.

Eine junge Frau mit Trillerpfeife.

Kfz-Tarifrunde 2023
Beschäftigte fordern kräftiges Plus

IG Metall Vorstand  Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für 435.000 Kfz-Handwerker und Handwerkerinnen eine Anhebung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 8,5 Prozent. Das hat der Vorstand der IG Metall beschlossen. Die Kampfbereitschaft der Metallerinnen und Metaller in den Werkstätten ist hoch.

Studentin mit Maske

IG Metall Jugendstudie
Dual Studierende zu Lockdown-Zeit: „Wir wurden vergessen“

IG Metall Vorstand  Das neue Semester startet und während viele Studierende wieder zunehmend in die Unis dürfen, können viele dual Studierende noch nicht wieder vollständig zurück in die Betriebe. Wie haben sie die Zeit während den Lockdowns empfunden? Eine IG Metall-Studie gibt Antworten.

Ein Student macht sich Notizen während eines Seminars.

Studium mit Berufspraxis
University of Labour startet mit erstem Semester

IG Metall Vorstand  Am 1. Oktober nimmt die University of Labour in Frankfurt am Main ihren Studienbetrieb auf. Gewerkschaftlich Aktive können dort ihren Bachelor machen – auch ohne Abitur.

Junger Mann mit Hemd leht mit dem Arm auf einer Arbeitsfläche vor einem Regallager mit kleineren Metallteilen und blickt direkt in die Kamera

Geänderte Bedingungen durch Corona
Corona-Pandemie: Was gilt für Ferienjobs?

IG Metall Vorstand  Viele Schüler und Studierende nutzen die Sommerzeit, um ihre Finanzen aufzubessern. Wegen der Corona-Pandemie gelten teilweise geänderte Bedingungen. Was genau zu beachten ist, erklärt unser Ratgeber.

Sie wollen doch nur dein Bestes

Ratgeber Bafög
BAföG auf dem Prüfstand

IG Metall Vorstand  Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der BAföG-Bedarfssatz möglicherweise verfassungswidrig ist. Mit dieser Entscheidung muss sich nun das Bundesverfassungsgericht befassen. Wir empfehlen: Studierende sollten Widerspruch gegen ihre jetzigen Bewilligungsbescheide einlegen.

Zwei junge lachende Frauen auf dem Campus.

Für gewerkschaftlich und gesellschaftlich Aktive
Studieren mit dem Stipendium der Böckler-Stiftung

IG Metall Vorstand  Studieren ja – aber kein Geld? Die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) hilft. Die HBS fördert nicht nur die „Besten“, sondern gezielt gewerkschaftlich und gesellschaftlich Engagierte. Interessierte können sich für das nächste Wintersemester 2021 noch bis zum 1. Februar online bewerben.

Jetzt Mitglied werden
Ohne Dich kein Wir

Ob gerechte Vergütung, Arbeitsrechtsschutz, Freizeitunfallversicherung oder Beratung rund um Ausbildung, Studium und Berufseinstieg – wir haben Deine Interessen im Blick. Mit Dir. Für Dich.