eine Fahne der IG Metall Jugend auf der FairWandel-Kundgebung in Berlin

Mitmachen
Junge IG Metall

Ob als Auszubildende, Jugendvertreter oder Schülerin - hier bist Du richtig, wenn Du Dich für eine solidarische und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen willst!

Wir sind aktiv im Betrieb, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft - machen uns stark für eine lebenswerte Zukunft mit fairen Chancen und gleichen Rechten für alle. Und nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand!

Schon als Auszubildende kann jedes Mitglied in der Jugend- und Auszubildendenvertretung mitmachen. In speziellen Seminaren lernen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter, wie sie die Interessen der Auszubildenden vertreten können. Ihre Erfahrungen können sie später im Betriebsrat einbringen.


Komm vorbei und mach mit

Und der Treffpunkt außerhalb des Betriebs? Der Ortsjugendausschuss (OJA). Bei uns ist jede und jeder willkommen: Auszubildende, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugend- & Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter, junge Vertrauensleute und Betriebsräte – alle, die Lust haben sich zu engagieren. Gemeinsam planen und gestalten wir die Jugendarbeit vor Ort. Und arbeiten an der Verbesserung der Situation junger Menschen in der Arbeitswelt.

Die Aktivitäten des OJA Bruchsal könnt ihr auch auf unserer Instagram-Seite verfolgen.

Die IG Metall Jugend: Dafür stehen wir
Junge Frau mit Sonnenbrille hält sich einen Lolly in Herzform vor den Mund.

Für den Wunsch-Ausbildungsplatz

Wir setzen uns dafür ein, dass Du einen Rechtsanspruch auf einen Ausbildungsplatz hast. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen qualifizierten, der Deinen Wünschen entspricht. Dafür muss es eine ausreichende Aus­wahl an guten Ausbildungsplätzen geben.
Auszubildender in einer Schreinerei

Für das Recht auf Übernahme

Wir machen uns stark für Dein Recht auf Übernahme. Denn es ist verunsichernd, nicht zu wissen, wie es nach der Ausbildung weitergeht. Tarifvertraglich haben wir schon viel erreicht und werden auch weiterhin konsequent am Ball bleiben. Warum sollte nicht auch ein gesetzlicher Anspruch auf Übernahme möglich sein?
Zwei Fäuste unterschiedlicher Hautfarbe

Für Gleichbehandlung und Anerkennung

Wir kämpfen dafür, dass Du als Migrant*in gleichberechtigt behandelt wirst – auch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und während der Aus­bildung. Denn noch immer werden junge Erwachsene mit Migrationshintergund im Bildungsbereich diskriminiert: Sie haben bei gleicher Qualifikation schlechtere Chancen.
Auszubildender bohrt mit einer Bohrmaschine eine Loch in ein Stahlteil

Für eine gute Ausbildungsqualität

Wir prüfen, sichern und verbessern die Qualität Deiner Ausbildung. Denn eine gute Ausbildung ist Dein Funda­ment für die Zukunft. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Beratung und Qualitätskontrolle von Ausbildungsbetrieben. Ein weiterer ist unser En­gagement in den Prüfungsausschüssen.
Fairwandel-Kundgebung am 29. Juni in Berlin

Für ausreichend Geld

Wir fordern existenzsichernde Ausbil­dungsvergütungen und ein elternunab­hängiges BAföG ohne Altersbegren­zung. Lernen ist Arbeit. Und wer neben Ausbildung und Studium Geld verdienen muss, um seinen Lebensunterhalt zu sichern, kann sich nicht hundertpro­zentig auf das Lernen konzentrieren.
Eine Frau und drei Männer ballen die Fäuste und lächeln in die Kamera.

Für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen

Wir stehen ein für die Gleichstellung von Frauen. Deutschland gehört zu den europäischen Ländern mit der größ­ten Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen. Sie wird auch als Gender-Pay­-Gap bezeichnet. Im Schnitt haben Frauen am Ende des Monats 21 Prozent weniger in der Tasche als Männer.
Eine junge Frau lernt gemeinsam mit einem jungen Kollegen auf einem Tablet

Für Bildungsgerechtigkeit

Wir treten ein für die Öffnung von Hochschulen und Universitäten für junge Menschen, die kein Abitur haben, aber eine abgeschlossene Berufsausbildung. Denn noch immer bestimmt die soziale Herkunft in Deutschland den Bildungsweg.
Du hast Fragen zur IG Metall Jugend?
Blattmann_Colin
Gewerkschaftssekretär

Colin Blattmann

Jugend & Studierende, Kfz-Handwerk

+49 7251 7122 70

Visitenkarte

Mehr Informationen
IG Metall Jugend
MINT-Berufe, etwa Industriemechanikerin oder Industriemechaniker, sind bei den Betrieben sehr gefragt.

Wenn die Ausbildung nicht läuft
Probleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen

IG Metall Vorstand  Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.

Auszubildender in einer Schreinerei

Wenn das Geld nicht reicht
So finanzierst du Ausbildung oder Studium

IG Metall Vorstand  Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

junge Metallerin auf fairWandel-Veranstaltung in Berlin

IG Metall – Deine starke Partnerin in Ausbildung und Studium
Was die IG Metall Auszubildenden und Studierenden bietet

IG Metall Vorstand  Gewerkschaft?! Brauch ich nicht! Von wegen: Wir setzen uns nicht nur für unsere jungen Mitglieder ein – wir haben auch maßgeschneiderte Angebote für Auszubildende und (dual) Studierende auf Lager.

Junge Frau steht während eines Seminars mit weiteren Personen an einer Metaplanwand und schaut sich lächelnd die Aufschrift an.

Jugendbildungsprogramm 2025
Bock auf Bildung?

IG Metall Vorstand  Wir haben Seminare speziell für Auszubildende, (dual) Studierende und junge Beschäftigte entwickelt. Dabei gilt das Motto: Gemeinsam weiterbilden macht Spaß.

Auszubildender in einer Schreinerei

Ausbildungsvergütung
Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

IG Metall Vorstand  Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld.

Ausbildungsstart powered by IG Metall Jugend. Hut liegt auf Rise-Flyer und Luftmatratze.

AusbildungsSTART 2025
Neue Auszubildende begrüßen - Material für Begrüßungsrunden aktualisiert

IG Metall Vorstand  Infos und Material zum Ausbildungsstart für Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV), Betriebsräte und Vertrauensleute, um die neue Azubis in die IG Metall zu holen.

Auszubildender und Meister im Gespräch in einer Schreinerwerkstatt

Ausbildungsplatzsuche: So klappt’s
Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

IG Metall Vorstand  Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind.

Teilnehmer des R!se Jugendfestivals 2023 bei einem Live-Konzert

Festival Powered by IG Metall Jugend
Im Juli startet das R!SE Festival

IG Metall Vorstand  Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 3. bis 6. Juli 2025 findet das zweite IG Metall Jugend Festival R!SE statt – für IG Metall-Mitglieder. Sei auch Du mit dabei! Sichere dir jetzt dein Ticket.

Ein junger Mann sitzt in einer Vorlesung.

Kostenfrei und ohne Abitur möglich
Studieren an der Europäischen Akademie der Arbeit

IG Metall Vorstand  Aktive Metallerinnen und Metaller können sich für ein Studium an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt bewerben. Der nächste Studienjahrgang läuft von Oktober 2025 bis August 2026. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2025.

Eine junge Frau lernt gemeinsam mit einem jungen Kollegen auf einem Tablet

Magazin
Check – Das Magazin zum Jugendbildungsprogramm 2025

IG Metall Vorstand  Das Jugendbildungsprogramm 2025 samt Magazin „Check“ ist da. Dazu haben wir für Euch die bezirklichen Plakaten. Jugendbildungsmagazin und Plakate ergänzen sich: Das Magazin enthält die bezirklichen Seminarbeschreibungen, das Plakat die bezirklichen Seminartermine und -nummern.

Ein junger Mann steht bei einer Menschenmenge.

Dein Recht im Arbeitskampf
Streikrecht für Azubis

IG Metall Vorstand  Darfst Du Dich als Azubi an Warnstreiks und Streiks beteiligen? Ganz klar: Ja! Welche Rechte für Dich gelten, wenn die Tarifrunde in die heiße Phase geht, zeigen wir Dir hier.

Eine junge lachende Frau und zwei Männer bei einer Aktion.

Du entscheidest, wer Dich vertritt
Alle Infos zur JAV-Wahl

IG Metall Vorstand  Alle zwei Jahre wird die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) im Betrieb neu gewählt. Wir erklären, wer sein Kreuz auf dem Wahlzettel setzen darf und wie die Wahl abläuft.

IG Metall Jugend beim Festival RISE in Magdeburg<br/>
Jetzt Mitglied werden
Ohne Dich kein Wir

Ob gerechte Vergütung, Arbeitsrechtsschutz, Freizeitunfallversicherung oder Beratung rund um Ausbildung, Studium und Berufseinstieg – wir haben Deine Interessen im Blick. Mit Dir. Für Dich.