Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Die IG Metall ist eine Gewerkschaft fürs Leben – auch für die Zeit des Ruhestands. Viele Mitglieder engagieren sich nach ihrem Renteneintritt weiter in der IG Metall. Was sie dort tun und wie man mitmachen kann.
Foto: romrodinka/iStock/Getty Images Plus via Getty Images
Nach dem Berufsleben ist noch lange nicht Schluss: Mehrere hunderttausend Rentnerinnen und Rentner sind Mitglied der IG Metall.
Gemeinsam für eine gute Rente
Sie sorgen dafür, dass sie IG Metall in der Rentenpolitik gehört wird. In den letzten Jahren haben wir dadurch einiges erreicht: Grundrente, abschlagsfreie Rente ab 63, bessere Erwerbsminderungsrente.
Außerdem ist die IG Metall ein Ort, um im Ruhestand aktiv zu bleiben. Dafür gibt es in den IG Metall-Geschäftsstellen die Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit, die „AGA“.
Metallerinnen und Metaller engagieren sich dort für andere Mitglieder. Sie bieten Rentenberatung an. Sie bringen bei Warnstreiks Kaffee ans Werkstor. Sie helfen in der Nachbarschaft.
Und oft treffen sie sich einfach so: Zum Reden, Singen oder für gemeinsame Ausflüge.
Themen zur Renten- und Sozialpolitik stehen im Vordergrund unserer Arbeit. Wir äußern uns aber auch zu allgemeinen gesellschaftspolitischen Fragen. Bei unseren Veranstaltungen bilden Kurzvorträge eine Grundlage für unsere Diskussionen und Aktivitäten.
Treffen des Senioren-Arbeitskreis:
Der Arbeitskreis Senioren trifft sich einmal pro Quartal an einem Mittwoch um 14:00 Uhr im Sitzungszimmer der Geschäftsstelle Bruchsal. Näheres dazu findet ihr unter "Termine".
In unseren Broschüren haben wir Informationen für ältere Beschäftigte, zum Thema Rente und unseren geplanten Aktivitäten im Senioren-Arbeitskreis zusammengestellt.
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.